INNA BAJKA FESTIVAL. NEIGHBORLY TOWN OF THE BORDERLAND
EMILIA RAITER, ŁUKASZ SZYPKOWSKI
“LOST ROAD”
Emilia Raiter is a harpist, storyteller, teacher, creator of narrative-musical plays, and Łukasz Szypkowski is a storyteller, Hellenist, and chansonnier. Together they present two programs, for younger audience (6+), and for a bit older (12+).
“Lost road” is based on unfinished story from J.R.R. Tolkien. Alboin is an unusual boy just like his name. Every day he lays on the shore of western sea and looks out for something from behind the farthest horizon. He spends his adolescence on learning languages, Greek, Latin, Welsh, Old Icelandic, Old English, and many others. He’ll become a professor. However, the most unusual thing are his dreams: about sunken land – Atalante, Numenor. In those dreams he hears long forgotten languages, that haven’t been heard for ages, languages older than the world.
01.09 (Sunday)
19:00
Łąka Kany
(Kana Medow)
12+
ANDERES MÄRCHEN. NACHBARSTADT IM GRENZGEBIET
EMILIA RAITER, ŁUKASZ SZYPKOWSKI
„VERLORENER WEG”
- Tolkien Geschichten
„Expedition nach Mordęgi” ist ein Schauspiel, das nach dem Buch von Michał Lipszyc und der Lyrik von Zofia Beszczyńska kreiert wurde. Es gibt ein Land, wo es Wesen gibt, die Jeżopiski (Igelpiepsen) heißen. Ihr Leckerbissen sind Mordaczki mit Butter (entnommen dem Butterfass). Und so leben sie im Verborgenen. Jedoch ergibt es sich, dass drei von ihnen: Was, Wie und Wo besonders neugierig sind. Eines Tages fangen sie an zu überlegen, wo die Wörter herkommen. Niemand kann die Antwort liefern. Sie wandern ins Unbekannte, um das Geheimnis zu enthüllen.
„Verlorener Weg” basiert auf einer unvollendeten Erzählung von J. R. R. Tolkien. Alboin ist ein außergewöhnlicher Junge für seinen Namen. Er liegt die ganzen Tage am Ufer des westlichen Meeres und hält Ausschau nach etwas hinter dem weitesten Horizont. Sein Großwerden verläuft im Rhythmus von Fremdsprachlernen: Griechisch, Latein, Walisisch, Altisländisch, Altenglisch und viele anderen. Er wird Professor. Jedoch die meist ungewöhnlich sind seine Träume: über versunkenem Land- Atalanta, Numenor. In den Träumen hört er längst vergessene Sprachen, die eh und je nicht gehört wurden, die Sprachen älter als die Welt.
01.09 (Sonntag)
19:00
Łąka Kany (Kana Wiese)
12+ Jahre
INNA BAJKA FESTIVAL. NEIGHBORLY TOWN OF THE BORDERLAND
EMILIA RAITER, ŁUKASZ SZYPKOWSKI
“LOST ROAD”
Emilia Raiter is a harpist, storyteller, teacher, creator of narrative-musical plays, and Łukasz Szypkowski is a storyteller, Hellenist, and chansonnier. Together they present two programs, for younger audience (6+), and for a bit older (12+).
“Lost road” is based on unfinished story from J.R.R. Tolkien. Alboin is an unusual boy just like his name. Every day he lays on the shore of western sea and looks out for something from behind the farthest horizon. He spends his adolescence on learning languages, Greek, Latin, Welsh, Old Icelandic, Old English, and many others. He’ll become a professor. However, the most unusual thing are his dreams: about sunken land – Atalante, Numenor. In those dreams he hears long forgotten languages, that haven’t been heard for ages, languages older than the world.
01.09 (Sunday)
19:00
Łąka Kany
(Kana Medow)
12+
ANDERES MÄRCHEN. NACHBARSTADT IM GRENZGEBIET
EMILIA RAITER, ŁUKASZ SZYPKOWSKI
„VERLORENER WEG”
- Tolkien Geschichten
„Expedition nach Mordęgi” ist ein Schauspiel, das nach dem Buch von Michał Lipszyc und der Lyrik von Zofia Beszczyńska kreiert wurde. Es gibt ein Land, wo es Wesen gibt, die Jeżopiski (Igelpiepsen) heißen. Ihr Leckerbissen sind Mordaczki mit Butter (entnommen dem Butterfass). Und so leben sie im Verborgenen. Jedoch ergibt es sich, dass drei von ihnen: Was, Wie und Wo besonders neugierig sind. Eines Tages fangen sie an zu überlegen, wo die Wörter herkommen. Niemand kann die Antwort liefern. Sie wandern ins Unbekannte, um das Geheimnis zu enthüllen.
„Verlorener Weg” basiert auf einer unvollendeten Erzählung von J. R. R. Tolkien. Alboin ist ein außergewöhnlicher Junge für seinen Namen. Er liegt die ganzen Tage am Ufer des westlichen Meeres und hält Ausschau nach etwas hinter dem weitesten Horizont. Sein Großwerden verläuft im Rhythmus von Fremdsprachlernen: Griechisch, Latein, Walisisch, Altisländisch, Altenglisch und viele anderen. Er wird Professor. Jedoch die meist ungewöhnlich sind seine Träume: über versunkenem Land- Atalanta, Numenor. In den Träumen hört er längst vergessene Sprachen, die eh und je nicht gehört wurden, die Sprachen älter als die Welt.
01.09 (Sonntag)
19:00
Łąka Kany (Kana Wiese)
12+ Jahre